HomePage
Konzerte und Veranstaltungen
Poster 1998-heute
Kontakt
Bilder ab 2009
Bilder 2009
Bilder 2008
Bilder 2007
Bilder 2006
Bilder 2005
Bilder 2004
Bilder 2003
Bilder 2002
Bilder 2001
Eric
Konzerte und Veranstaltungen
 
 

 
 

 

 

Das SOA 2023 am 09.09.2023

 

Am Montag den 26.06.2023 startet der Vorverkauf zu SOA am 09.09.2023, die limitierten 200 Tickets gibt es für schlappe 17€ im Klecks Sarstedt, sollten Tickets übrig bleiben werden diese an der Abendkasse 20€ kosten.

Wie wir bereits bekannt gegeben haben, wird die Veranstaltung in diesem Jahr etwas anders laufen als die letzten Jahre.

Aufgrund von größeren Straßenbaumaßnahmen vor dem Veranstaltungsgelände, mussten wir die Planung anpassen und haben uns entschieden nur die Bühne im Saal mit max. 200 Gästen zu bespielen. Auch die Planung der Spielmeile war nicht möglich diese muss daher leider ausfallen.

Wir werden das musikalische Programm also im Haus durchführen und im Bereich des Innenhofes einen Biergarten für Euch einrichten, so müsst Ihr nicht ganz auf die Open Air Atmosphäre verzichten, nach unseren Bands wird es im Saal eine Aftershowparty geben.

Inzwischen sieht es so aus als würden die Bauarbeiten unerwartet noch vor der Veranstaltung beendet werden, für eine Umplanung auf das übliche SOA Format ist es aber zu spät.

Wir bleiben am 09.09.2023 bei dem beschriebenen “Clubshow- Format“ mit Biergarten, hoffen jedoch die Veranstaltung im kommenden Jahr wieder wie gewohnt durchführen zu können.

Leider hat uns gerade die Nachricht erreicht, dass Green Machine aus gesundheitlichen Gründen am Samstag nicht bei uns auftreten können. An dieser Stelle wünschen wir natürlich eine gute Besserung!
Glücklicherweise konnten wir schnell einen Ersatz finden.
PUNKT NULL aus Sarstedt/Hildesheim werden kurzfristig einspringen! Die Hardcore-Band besteht aus langjährigen Freunden des Hauses, die bereits mit verschiedenen Combos bei uns aufgetreten sind. Vielen Dank für die spontane Unterstützung!

 

Hier die Bands die wir für Euch gebucht haben:

 

The Offenders

(Ska punk band, formed back in 2005 in Cosenza, Italy/ Berlin)          

https://www.facebook.com/theoffendersofficial  

http://theoffenders.eu/

Matthew Graeye

 (Pop-Punk mit Bläsern und jeder Menge Kawumm aus Hildesheim)

https://www.facebook.com/matthewgraye/

http://www.matthewgraye.com   

Punkt Null

(Hardcor aus Sarstedt)

https://www.facebook.com/profile.php?id=100092622064150

Heaggbloms

 (Punkrock Hannover)

https://www.facebook.com/thehaeggbloms  

Mad Dog Dan
(Punkrock Hameln)

https://www.facebook.com/maddogdanrock/about_contact_and_basic_info

 

Mehr zu den Bands:

The Offenders

 wurden 2005 in Cosenza (Italien) gegründet und zogen Ende 2008 nach Berlin. Die berühmte Deutsch-Italo-Punkrock-Powerkombo mit Homebase in Berlin, starten nach ihrer Pandemie-Single Abstand (mit Joshi von ZSK am Mikro) endlich wieder mit Konzerten und sind in diesm Jahr mit neuem Album unterwegs.

 

Angefangen als 2-ToneSka-Band, haben The Offenders ihren eigenen Sound entwickelt, der Punk-Rock, Off-Beat und einen Hauch von Irish Folk mit Elementen wie Mandoline oder Bouzouki verbindet.

Mit Orthodoxy Of New Radicalism machen The Offenders da weiter, wo sie mit dem Vorgängeralbum Class Of Nations aufgehört haben: Diesmal mischen sich Folk-Elemente mit Punk-Rock und Combat-Punk-Momente. Es ist vielleicht das "lauteste Album, das wir je aufgenommen haben", wie die Band selbst sagt. Mittlerweile sind es gleichermaßen Mandoline und Bouzouki, wie die bekannten Combat-Punk-Gitarrenriffs und Ska-Elemente, die den Sound von The Offenders prägen.

Orthodoxy Of New Radicalism ist ein zeitgenössisches Porträt unserer Gesellschaft: fließend, mutig und furchtlos, aber auch grausam und hoffnungslos. Ein Blick zurück, um vorwärts zu gehen, Akkorde, Hammer Ons und Refrains, die in euren Ohren und Herzen bleiben!

 

Matthew Greaye:

 Rockiger Pop, poppiger Punk und wuchtige Bläser – wenn Matthew Graye aufspielen, geht es rund auf der Bühne. Und erst recht davor, denn bei den treibenden Beats kann niemand stillstehen und dem Mitsingen der eingängigen Hooks widerstehen. Knackige Riffs treffen auf verspielte Synthiesounds, stürmisches Gebläse setzt die Ausrufezeichen. Zusammen mit dem gewissen Etwas an Ironie und Irrsinn in den deutschen Texten ergibt sich das Rundumsorglospaket für Entertainment und Ekstase.

 Matthew Graye aus Hildesheim/Hannover ist ein Kollektiv unterschiedlichster Charaktere und entsprechend vielfältig ist die Zutatenliste ihrer Tanzmusik, die Fans von Boyband-Rock bis Ohrwurm-Pop, von Ärzte-Punk bis NDW-Ska gleichermaßen glücklich macht. Bewiesen von schweißtreibenden Club-Shows bis zu feierwütigen Open Airs mit zum Beispiel Madsen oder Killerpilze.

 Junge Menschen mit Rockstar-Träumen, die ihren Vorbildern wie Die Ärzte und Sondaschule nacheifern wollten, gründeten einst die Band Matthew Graye. Hochmotiviert führte ihr Weg ganz klassisch von erfolgreichen Teilnahmen an Bandwettbewerben zu bundesweiten Auftritten und vom Proberaum in Tonstudios. Nun sind sie gereifte Twentysomethings, die dem Ernst des Lebens immer noch jede Menge Party entgegensetzen.

 

 

Wie man modernen, eigenständigen Punkrock macht ohne dabei die Wurzeln zu verleugnen, zeigen die erst 2020 gegründeten Haeggbloms mit ihrem Debütabum „Summit of Lions“, das auf Campfire Recordings erschienen ist. Die 5 Hannoveraner gehen dabei genauso kraftvoll wie melodisch zu Werke, immer mit dem Ziel, dem Hörer einen Ohrwurm zu verpassen. Musikalisch abwechsungsreich und mit textlicher Tiefe sorgen die Haeggbloms auch live für ein hochemotionales Spektakel, das zum Mitsingen, Tanzen und Feiern einlädt.

 

 

                       

© 2023