|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Konzerte und Veranstaltungen |
![]() |
![]() Als „Tanz in den Mai“ werden wir am 30.04.2023 ein Konzert mit Urgesteinen der Hannoverschen Punkrockszene, unsere Bands: The Nifties
https://www.facebook.com/punkinjectedrocknroll/ Frustkiller
https://www.facebook.com/Frustkiller/ Dabei sind the Nifties ehemals aus Sarstedt nun in Hannover beheimatet, sowie Frustkiller und Band ohne Anspruch ebenfalls aus Hannover.
Mit den Bands haben wir Jahrzehnte bester Live-Erfahrung auf ,unserer Bühne im Klecks versammelt.
Band ohne Anspruch wurde im Jahr 2000 vom hannöverschen Musikallrounder Olli Bockmist ins Leben gerufen.
Ursprünglich als Ideensammlung geplant, folgten in den kommenden Jahren mehrere Songproduktionen welche 2015 unter dem Titel „Best of Best of 2015“ als DIY-Produktion veröffentlicht wurden.
Ebenfalls in dieser Zeit entstand, für das Album „Party Chaos“ der Atzen, ein eigenes Rockalbum. Nach mehreren erfolgreichen Projekten (u.a. als Songwriter, Solokünstler) und der Trennung der erfolgreichen Fun-Punk Band „Abstürzende Brieftauben“, mit der Olli Bockmist 4 Jahre lang als Schlagzeuger und Sänger unzählige Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Festivals und in Klubs spielte, kommt er nun mit BOA schon zum zweiten mahl ins Klecks.
Die Band hat auch Ihr neues Album im Gepäck, wir durften schon einmal reinhören, es ist ein Ohrenschmaus!!!
Die Bands sind alle samt gute Freunde des Hauses, wir freuen uns als ganz besonders auf dieses „Klassentreffen“ der besonderen Art!
Einlass 19Uhr, Start 20Uhr Eintritt schlappe 5€ (nur Abendkasse)
Das SOA 2023 am 09.09.2023
Leider können wir das Format in diesem Jahr nicht als Open Air durchführen. Es ist daher nicht sicher, dass die Zufahrt für Anfahrt von Bühne und Schankwagen oder Imbisse frei ist. Wir werden daher nur die Bühne im Saal mit max. 200 Gästen bespielen können. Trotzdem haben wir ein fettes musikalisches Programm für Euch!
Hier die Bands die wir für Euch gebucht haben:
The Offenders (Ska punk band, formed back in 2005 in Cosenza, Italy/ Berlin) https://www.facebook.com/theoffendersofficial Matthew Graeye (Pop-Punk mit Bläsern und jeder Menge Kawumm aus Hildesheim) https://www.facebook.com/matthewgraye/ Green Machine („Beer Metal“ / Rock und Metal Einbeck) https://www.facebook.com/greenmachine2011/about_details https://www.greenmachinemusic.de/gm-band/ Heaggbloms (Punkrock Hannover) https://www.facebook.com/thehaeggbloms Mad Dog Dan https://www.facebook.com/maddogdanrock/about_contact_and_basic_info
Mehr zu den Bands: The Offenders wurden 2005 in Cosenza (Italien) gegründet und zogen Ende 2008 nach Berlin. Die berühmte Deutsch-Italo-Punkrock-Powerkombo mit Homebase in Berlin, starten nach ihrer Pandemie-Single Abstand (mit Joshi von ZSK am Mikro) endlich wieder mit Konzerten und sind in diesm Jahr mit neuem Album unterwegs.
Angefangen als 2-ToneSka-Band, haben The Offenders ihren eigenen Sound entwickelt, der Punk-Rock, Off-Beat und einen Hauch von Irish Folk mit Elementen wie Mandoline oder Bouzouki verbindet.
Matthew Greaye: Rockiger Pop, poppiger Punk und wuchtige Bläser – wenn Matthew Graye aufspielen, geht es rund auf der Bühne. Und erst recht davor, denn bei den treibenden Beats kann niemand stillstehen und dem Mitsingen der eingängigen Hooks widerstehen. Knackige Riffs treffen auf verspielte Synthiesounds, stürmisches Gebläse setzt die Ausrufezeichen. Zusammen mit dem gewissen Etwas an Ironie und Irrsinn in den deutschen Texten ergibt sich das Rundumsorglospaket für Entertainment und Ekstase. Matthew Graye aus Hildesheim/Hannover ist ein Kollektiv unterschiedlichster Charaktere und entsprechend vielfältig ist die Zutatenliste ihrer Tanzmusik, die Fans von Boyband-Rock bis Ohrwurm-Pop, von Ärzte-Punk bis NDW-Ska gleichermaßen glücklich macht. Bewiesen von schweißtreibenden Club-Shows bis zu feierwütigen Open Airs mit zum Beispiel Madsen oder Killerpilze. Junge Menschen mit Rockstar-Träumen, die ihren Vorbildern wie Die Ärzte und Sondaschule nacheifern wollten, gründeten einst die Band Matthew Graye. Hochmotiviert führte ihr Weg ganz klassisch von erfolgreichen Teilnahmen an Bandwettbewerben zu bundesweiten Auftritten und vom Proberaum in Tonstudios. Nun sind sie gereifte Twentysomethings, die dem Ernst des Lebens immer noch jede Menge Party entgegensetzen.
Green Machine: Seit 2011 sind Green Machine mit ihrer Mischung aus Rock und Metal die inoffiziellen Bierbotschafter der Stadt Einbeck. In klassischer 4er Formation mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang wird hier das Rock Metal Brett ausgepackt, groovig mit energischen Vocals und saftigen C-Parts. Eine des Merkens würdige Band. Dafür spricht nicht nur ihre Liveperformance, sondern auch die davon inspirierten Musikvideos, in denen Heimtrainer an öffentlichen Plätzen von Pferdemenschen malträtiert werden oder junge Männer den Initiationsritus der Biermetaltaufe durchleben. „Green Machine stimuliert den rudimentären Teil deines Gehirns, Heaggbloms: Wie man modernen, eigenständigen Punkrock macht ohne dabei die Wurzeln zu verleugnen, zeigen die erst 2020 gegründeten Haeggbloms mit ihrem Debütabum „Summit of Lions“, das auf Campfire Recordings erschienen ist. Die 5 Hannoveraner gehen dabei genauso kraftvoll wie melodisch zu Werke, immer mit dem Ziel, dem Hörer einen Ohrwurm zu verpassen. Musikalisch abwechsungsreich und mit textlicher Tiefe sorgen die Haeggbloms auch live für ein hochemotionales Spektakel, das zum Mitsingen, Tanzen und Feiern einlädt.
|
© 2023 |